Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Warum werden hochwertige Brillengläser bei einigen Optikern so teuer verkauft?
Das fragen wir uns schon lange.
Denkbar ist: eine hohe Ladenmiete, das Interior des Ladens, Personalkosten, die Vielzahl von angebotenen Brillen und viel Schnick Schnack um einen hohen Preis rechtfertigen zu können - das kostet Geld. Deshalb verzichten wir auf die Praline zum Kaffee und bieten dir gute Optik zum fairen Preis. Wir kaufen für dich besser ein, leisten uns keinen Porsche und konzentrieren uns auf unsere Kompetenzen.
Du trägst bereits hochwertige Brillengläser?
Prima, dann wirst du auch von unseren Gläsern begeistert sein. Garantiert, mit 100 Tagen Zufriedenheitsversprechen.

Woran erkenne ich ein Brillenglas guter Qualität?
Das Sehen sollte schon perfekt sein. Dafür verantwortlich ist eine exakte Fertigung und natürlich eine genaue Augenprüfung, die bei uns kostenlos ist. Allen Brillengläser, egal ob Einstärken- oder Gleitsichtgläsern müssen ein natürliches Sehen gewährleisten. Die Oberfläche ist haltbar und pflegeleicht. Das Glasmaterial ist robust und ästhetisch. Eine Entspiegelung sollte dezent und hoch effizient sein. Doch all diese Qualitätsversprechen zeigen sich erst nach längerer Tragezeit. Unsere Produkte unterliegen ständigen Qualitätskontrollen, deshalb können wir dir 36 Monate Garantie auf deine neuen Brillengläser zusichern.
Und bei deinem Optiker - 2 Jahre?

günstige Designerbrillen

Wo kaufe ich günstige Designerbrillen?
Preise für Brillenfassungen differieren extrem zwischen Offline und Online Anbietern. Richtig teuer wird es dann erst bei den Gläsern. Deshalb unsere Empfehlung: Gestell kaufen und Brillengläser bei uns. Rund um Schwelm gibt es natürlich einige schicke Brillenläden, z.B. Augenoptic Schäfer, Brillen Arlt, Brillen Bahn oder Optik Art. Dort findest du eine große Auswahl an Modellen. Richtig günstig wird es meistens allerdings erst Online. Bei Ebay, Amazon, Mister Spex oder Edel Optics gibt es reichlich Designerbrillen zu sehr moderaten Preisen. Mit deinem neuen Modell kommst du dann zu uns. Wir verglasen deine Brille und stellen sie passend für dich ein.

Benötige ich spezielle Brillengläser?
Doppelsehen, mangelnde Konvergenz, Schielen und kein räumliches Sehen? Wir sind dein Fachmann für die Analyse von Fehlsichtigkeiten und deren Korrektion. Wir beraten dich über Möglichkeiten, über die dein Augenoptiker bisher vielleicht nichts wusste. Spezialfirmen aus ganz Europa sind unsere Partner, wenn individuelle Brillengläser für deine Brille benötigt werden. Ob für die Freizeit, den Arbeitsplatz, das Autofahren oder Brillengläser für Extremsportler - wir haben sie. Natürlich gilt auch hier: Hohe Qualität zum niedrigen Preis.  Gutes Sehen bleibt nicht nur unsere Aufgabe, deshalb: Ein regelmäßiger Check-up beim Augenarzt gibt Sicherheit.

Diesen Unsinn haben wir in letzter Zeit öfter gehört.
Als Brillenkunde kaufst du bei einem Optiker eine Gleitsichtbrille. Die Brille war nicht günstig. Mit deinen neuen Gleitsichtgläsern hast du jedoch Schwierigkeiten. Die Sicht ist nicht klar und deutlich. Du reklamierst die Brille und erhältst als Antwort: "Ja, bei ihrer Stärke geht das Sehen mit diesen Gläsern nicht besser. Mit einem Astigmatismus brauchen sie bessere Gläser."
Das ist natürlich großer Quatsch. Auch mit günstigeren Brillengläsern solltest du scharf sehen können. Natürlich sind individuelle Gleitsichtgläser aufgrund der größeren Sehbereiche bequemer, aber nicht schärfer. Deshalb: Augen auf beim Gläserkauf.

Blaulichtfilter und UV Schutz für deine Gesundheit.
Computer, Smartphone, Tablet - wir alle sind digital vernetzt. Du ermüdest schnell, hast Kopfschmerzen oder deine Augen brennen? Eine optimale Lösung sind unsere Brillengläser. Mit neuester Technologie schützen diese Gläser das Auge gegen das für die Netzhaut schädliche kurzwellige Licht.
UV-Strahlen sind Teil des normalen Tageslichts und sie gelten als Entstehungsfaktoren für Augenerkrankungen. Deshalb schütze deine Augen nicht nur im Sommer mit einer Sonnenbrille, sondern nutze einen UV-Filter/Blaufilter auch für deine klaren Brillengläser.

Sommer, Eis und Sonnenbrille.
Starke Farben, attraktive Designs, ästhetisch ansprechende Verspiegelungen. Selbstverständlich inklusive 100%igem Schutz vor solarer UV-A- und UV-B-Strahlung. Mit unseren günstigen Glasangeboten sicherst du dir optimalen Blendschutz. Achte darauf, dass deine Sonnenbrillen Gläser von hinten entspiegelt sind. Nur so verhinderst du die Reflexion von UV-Strahlung in dein Auge. So schön, wie polarisierte Brillengläser auch sind, aber:
LCD-Displays wie zum Beispiel PC-Monitore, Handydisplays oder Navigationsgeräte sind ebenfalls mit einem Polarisationsfilter ausgestattet sind. Durch die LCD-Technologie in Handys, GPS-Geräten, Laptop-Monitoren oder Armaturen in Autos wird bereits polarisiertes Licht abgestrahlt. Überlagert sich dieses mit den Filtern deiner Brille, erkennst du durch deine polarisierende Sonnenbrille teilweise nur noch einen schwarzen Bildschirm.

Hier können nur Geräte mit moderner OLED-Technologie Abhilfe schaffen, da diese ohne Polarisation funktionieren. 

Fitness für dein Augen.

Langandauerndes Schauen auf eine konstante Distanz, wie etwa der stundenlange Blick auf einen Bildschirm, strengt die Augen an und lässt sie ermüden. Wer zwischendurch in die Ferne schaut, zum Beispiel aus dem Fenster oder gelegentlich mit den Augen rollt, gönnt ihnen eine wohltuende Pause und Entspannung

Leicht mit den Zeige- und Mittelfinger in kreisförmigen Bewegungen um die Augen klopfen. Anschliessend zuerst über die Augenbrauen, dann die Augeninnen- und aussenwinkel streichen. Das regt die Durchblutung an und sorgt für Entspannung.

Augen reagieren empfindlich auf Helligkeit und sind eng an das Nervensystem gekoppelt. Werden sie verdunkelt und zudem mit Wärme versorgt, wird das Signal «Entspannung» ans Gehirn gesendet. Mit einem kleinen Trick lässt sich das zunutze machen: Die Handflächen schnell und fest aneinander reiben, bis sie sich erwärmen, dann die Hände gewölbt für kurze Zeit über die geschlossenen Augen legen ohne die Augenlider zu berühren. Dieses sogenannte «Palmieren» wirkt Anspannung entgegen.

Die Augen für etwa eine Minute so schnell wie möglich öffnen und schliessen. Danach kurz geschlossen halten. Das lockert die Augenmuskulatur und befeuchtet die Augäpfel.

Welche Brille nach Grauer Star OP?

Die Stärke (Brechkraft) der Kunstlinse, die eingesetzt werden soll, muss individuell für jeden Patienten und für jedes Auge berechnet werden. Dabei kann auch eine zuvor bestehende Fehlsichtigkeit - Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und eine Hornhautverkrümmung - ganz oder teilweise zusätzlich ausgeglichen werden. Eine Lese- oder Gleitsichtbrille wird jedoch von vielen Menschen weiterhin benötigt.

Bis ihre endgültigen Werte ermittelt werden können, meist nach 3 Wochen, behelfen wir Ihnen kostenlos mit sphärischen Einstärken- oder Bifokalgläsern.  

Das nervt mich immer schon.
Eine Kundin berichtete mir sie hätte über 1200€ für ihre Gleitsichtgläser zahlen müssen, obwohl die Sehleistung gerade einmal 30% beträgt. Da hätte sicherlich auch ein einfacheres Gleitsichtglas gereicht. Eine andere Kundin hat die Werte R/L -1,25 und ihr Optiker hat ihr ein super dünnes Brillenglas 1.74 in eine Kunststoffbrille verkauft, der Vorteil gegenüber eines Glases mit einem Brechungsindex 1.6 in dieser Brille ist gleich null - die Kundin musste aber 300€ mehr zahlen. Liebe Optiker, bitte hört auf euren Kunden unsinnige Extras zu verkaufen, nur um euren Umsatz in die Höhe zu treiben. Obwohl - je unverschämter meine Mitbewerber sind, desto besser für mich - danke dafür.